Nicole Rudi

03.01.2022

Booking: Telefon +49 (0)531 336817 oder +49 (0)172 7652383
kuenstleragentur@pr-kultur-becker.de

Nicole Rudi © Dirk Kusche
Nicole Rudi © Dirk Kusche


Nicole Rudi

Als "Pianistin mit spielerischer Tiefe" wird Nicole Rudi für ihre ausdruckstarken und tief empfunden Interpretationen von der Presse gelobt. "Sie zu hören, ist ein Erlebnis", schreiben die Wolfsburger Nachrichten.
As a "pianist with playful depth", Nicole Rudi is praised by the press for her expressive and deeply felt interpretations. "To listen to her is an experience", write the Wolfsburger Nachrichten".

E-Mail Booking
Telefon Booking:
+49 (0)531.336817 oder +49 (0)172.7652383

Biographie (DE)
Geboren 1995 in Wolfsburg in eine deutsch-ukrainische Familie, begann Nicole mit 5 Jahren Klavier zu spielen. Schon mit 9 Jahren machte sie ihre ersten Wettbewerbserfahrungen und wurde die nachfolgenden Jahre bei nationalen und internationalen Wettbewerben mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So war sie Preisträgerin des Louis Spohr-Förderpreises für "herausragende künstlerische Leistungen", Stipendiatin der Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung sowie der Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg.
Ihr Bachelorstudium absolvierte Nicole an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in der Klasse von Prof. Wolfgang Zill. Dank eines Stipendiums des Erasmus-Programms folgte ein Studium im Studienjahr 2017/18 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klavierklasse von Prof. Tim Ovens. Im Jahr 2018 wurde sie zudem mit einem 1. Preis im "Concorso Internazionale Città di Palmanova", Italien sowie kürzlich ebenso mit einem 1. Preis im "Concorso Internazionale Città di Villafranca di Verona", Italien ausgezeichnet und wurde ferner im Rahmen des Deutschlandstipendiums Stipendiatin der Dr. Giesing-Stiftung. Seit 2019 studiert Nicole im Masterstudiengang an der HMTM Hannover in der Klasse von Prof. Alexander Schimpf.
Als gefragte Pianistin konzertiert sie in zahlreichen Ländern Europas und Asiens und setzt zurzeit ihr Masterstudium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in der Klasse von Prof. Paolo Giacometti fort. Wichtige Impulse erhielt Nicole von namhaften Personen wie Oxana Yablonskaya, Gilead Mishory, Bernd Glemser, Piotr Paleczny, Bernd Goetzke und Paul Badura-Skoda.

In der KonzertGut Saison 2021/2022/2023 wird, auf Initiative des künstlerischen Leiters Martin-Winrich Becker, Nicole Rudi "Artist in Residence" des KonzertGutes als Kammermusikpartnerin mit einer französischen Geigerin, zwei Sopranistinnen aus England und einer französischen Cellistin in vier Konzerten auftreten.
Webseite Nicole Rudi


Biography (EN)

Nicole Rudi (*1995) was born into a German-Ukrainian family and started to play the piano at the age of five. She received her first piano lessons in her hometown of Wolfsburg and won already as a child numerous prizes and scholarships including the Louis Spohr prize for outstanding achievement and the "Karg"-scholarship for highly gifted children.
Nicole was a student of professor Wolfgang Zill since the age of 15 and gratuated her bachelor studies from the Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. In 2017/18 she studied with a scholarship of Erasmus at the University for Music and Performing Arts in Vienna with professor Tim Ovens. In 2018, Nicole won the 1st Prize at the "Concorso Internazionale Cittá di Palmanova", Italy as well as in 2019 at the "Concorso Internazionale Cittá di Villafranca di Verona", Italy. Furthermore, she is a holder of the coveted German scholarship "Deutschlandstipendium" and continues since 2019 her master studies in Hanover with professor Alexander Schimpf.

As a sought-after pianist, she performs in numerous countries in Europe and Asia and is currently continuing her master's degree at the Robert Schumann Hochschule Düsseldorf in the class of Prof. Paolo Giacometti.
Nicole Rudi continues to seek out guidance from internationally acclaimed pianists and teachers, such as Oxana Yablonskaya, Gilead Mishory, Bernd Glemser, Piotr Paleczny, Bernd Goetzke and Paul Badura-Skoda.

In the KonzertGut season 2021/2022/2023, on the initiative of the artistic director Martin-Winrich Becker, Nicole Rudi "Artist in Residence" of the KonzertGut will perform as a chamber music partner with a French violinist, two soprano from England and a French cellist in four concerts.
Website Nicole Rudi

Konzerte/ Concerts

2022, 30. April: Recital in Braunlage (GER), "Konzerte im Baudenkmal", 20:00.

2022, 8. Mai: Duo Recital mit Ellie Sperling, Sopran (GB), Kompositionen von Purcell, Britten und Copland
Wolfenbüttel (GER), KonzertGut,
St. Johannis-Kirche, 19:00.   Tickets

2022, 15. Mai: Charity Concert for Ukraine in Dortmund (GER),

Jüdische Gemeinde

2022, 22. Mai : Recital
Kompositionen von Mozart, Brahms, Liszt and Scriabin
Duiven (NL)", Cultuurcentrum "de Ogtent", 14:00.

2022, 20. Juli: Recital in Arnhem (NL), Kumpulan Reunie- en Congrescentrum, 18:30.

2022, 21. Juli: Recital Alpen (GER), Rathaus, 19:00.

2022, 22. Juli: Recital in Straelen (GER), Evangelische Kirche, 19:00.

2022, 26. Juli: Recital in Groesbeek,
Berg en Dal (NL), Karl-Leisner-Mariendaal Kapel, 20:00.

2022, 27. Juli: Recital in Kevelaer (GER), Clemenskirche, 19:00.

2022, 29. Juli: Recital in Rees (GER), Bürgerhaus, 19:00.

2022, 9. August: Duo Recital mit Charlotte Woronkow (Violine) in Neuwied (GER), Schloss Engers, 21:00.

2022, 3. September: Duo Recital mit Charlotte Woronkow (Violine) in Neuwied (GER), Schloss Engers, 21:00.

2022, 8. September: Duo Recital mit Charlotte Woronkow (Violine) in Neuwied (GER), Schloss Engers, 21:00.

2022, 30. September: Beethoven Klavier Konzert Nr. 4 mit dem Volkswagen Philharmonic Orchestra unter Leitung von Hans Ulrich Kolf in Salzgitter (GER), "MAN SE Trainingscenter", 19:00.

2022, 16. Oktober: Recital in Odessa (UA), City Philharmonic, Concert Hall.

Vita und Programme

Saison-Programm 2022
Ludwig van Beethoven:

Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 "Sturm"

Johannes Brahms:

6 Klavierstücke op. 118

Alexander Skrjabin:

5 Préludes op. 16

Alexander Skrjabin:

Fantasie h-Moll op. 28

Dmitry Kabalevsky:
Sonate Nr. 2 Es-Dur op. 45

Download Vita & Programm